top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen SCHWIMMNINA
 

1. Gegenstand des Vertrags 

Gegenstand des Vertrages mit SCHWIMMNINA ist die Erteilung eines Kleinkinder- oder Kinderschwimmkurses, von Schwimmkursen für Erwachsene und von Schwimmkursen auf Events wie Schwimmreisen (§ 611 BGB). 

Alle angebotenen Kurse sind unter www.schwimmnina.de nach Zeiten und Preisen einsehbar. 
 

2. Anmeldung / Vertragsschluss 

Die Anmeldung zu den angebotenen Kursen oder sonstigen Angeboten erfolgt schriftlich, über das Kursbuchungs-System, per Schwimmnina-App oder online über die Website www.schwimmnina.de . Die Anmeldung ist verbindlich. Da Plätze nur in begrenzter Zahl zur Verfügung stehen, kommt ein Vertragsschluss erst mit der Annahme der Anmeldung durch Schwimmnina zustande. Die Plätze werden dabei nach der Reihenfolge der Anmeldung, ggf. nach der Reihenfolge einer Warteliste, vergeben. 

​3. Kursprofile

wöchentliche Kurse:

FUTZI-Ninjas = Wassergewöhnung mit Begleitperson im Wasser für Kleinkinder ab etwa 1,5 J.

FUTZI-Ninjas 2/ Eltern-Kind-Schwimmen = Wassergewöhnung mit Begleitperson im Wasser für Kleinkinder ab etwa 3,5 J.

FLITZER-Ninjas = Wassergewöhnung ohne Begleitperson im Wasser für Kleinkinder ab etwa 3 J.

SCHWIMM-Ninjas = Seepferdchenkurs mit angestrebten Erwerb des Seepferchen-Abzeichen ab etwa 5 J.

SCHWIMM-Ninjas ADVANCED / Bronze-Vorbereitung und Aufbaukurs "schwimmsicher" = Voraussetzung Seepferdchen-Abzeichen

BRONZE-Ninjas = Voraussetzung sicheres Seepferdchen-Abzeichen, optimalerweise SCHWIMM ADVANCED

SILBER-Ninjas = Voraussetzung Bronze-Abzeichen

GOLD-Ninjas = Voraussetzung Silber-Abzeichen

Specials:

PRIVAT-Ninjas = Privateinheit 30 Minuten

PRIVAT-Ninjas @home = Privateinheiten im kundeneigenen Pool

ERWACHSENEN-Ninjas = Erwachsenen Anfängerschwimmkurse

FERIEN-Ninjas = Ferien-Crash-Kurse

SCHWIMMREISEN = Familienreisen

 

SCHWIMMNINA-App zum Download

IOS: https://apps.apple.com/dk/app/schwimmnina/id6742911953
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.yogobooking.schwimmnina

​

4. Kursdauer, Kursgebühr und Buchungsprofile

Bei den Wassergewöhnungskursen FUTZI & FLITZER, sowie bei den Schwimmkursen SCHWIMM-, SCHWIMM ADVANCED-, BRONZE-, SILBER-, GOLD handelt es sich um Kursreihen in denen die Kunden Garantieplätze erwerben können. Zusätzlich können Springer-Punktekarten und Schnupperkarten erworben werden. Bei o.g. Kursen handelt es sich um ein flexibel rotierendes System, aufgeteilt auf verscheidene Kursreihen, meist bis zu den jeweiligen nächsten Schulferien. Die Inhalte wiederholen sich immer wieder und auch ein Ausfall bedeutet, dass die Kinder jederzeit wieder einsteigen können.

Die Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse dauern 30 Minuten pro Einheit. Die Kurszeiten können im Kursbuchungs-System YOGO, der Schwimmnina-App oder der Homepage eingesehen und gebucht werden. Die BRONZE/SILBER/GOLD-Ninjas und die SCHWIMM-Ninjas ADVANCED "schwimmsicher" sind 60-Minuten-Einheiten, wovon 50-55 Minuten tatsächliche Wasserzeit sind.

​

​Specials und Schwimmreisen sind über die Homepage www.schwimmnina.de , im Kursbuchungs-System YOGO, der Schwimmnina-App oder per WhatsApp buchbar. Hierbei gelten die jeweiligen ausgewiesenen Stornobedingungen. Sollten die Stornobedingungen nicht explizit ausgeschrieben sein, gilt ein NON-REFUNDABLE Storno (nicht erstattbar).

​PRIVAT-Einheiten sind nur nach Rücksprache mit mir und nach Verfügbarkeit möglich, freie Termine werden in der App angezeigt, die Buchung erfolgt über die App/YOGO - sie sind nicht stornierbar und nicht zu verschieben. Schwimmnina behält sich das Recht vor den Termin nicht zu bestätigen/zu stornieren, sofern die Nutzung eines anderen z.B. Angstkandidaten notwendiger erscheint oder auch zu viele Privateinheiten gebucht wurden.


3 verschiedene Buchungsprofile

Springer-Plätze // 250,- = FLEXIBILITÄT für alle die, die flexibel in alle Kurse "reinspringen" und auch mal für Termine aussetzen möchten: bei Buchung einer Springer-Punktekarte werden nach Zahlung und Erstellung eines Kundenprofils, in der Kursbuchungs-App 10 Punkte dem Kundenkonto gutgeschrieben. Ab 14 Tage vor Kursbeginn können Springer-Ninjas auf alle, bis dato freien Plätze, egal an welchem Wochentag zugreifen. Es darf kostenfrei bis 24h vor Kursbeginn storniert werden. Der Sprung von einem in den nächsten Kurs oder auch der Einsatz der Punkte an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ist flexibel möglich. Die Springer-Punktekarten sind Zeitkarten und sind innerhalb 6 Monaten ab Tag des Kaufes aufzubrauchen, danach verfallen nicht genutzte Punkte ersatzlos.

Kursreihe (=Garantieplätze) // Preis je nach Kursreihen-Dauer = SICHERHEIT für alle die, die aufeinaderfolgende Kurstermine als Kursreihe reserviert haben wollen: bei Buchung einer Kursreihe, wird nach Zahlung und Erstellung eines Kundenprofils, im Kursbuchungs-System Yogo oder in der Schwimmnina-App die Kursreihe gebucht automatisch gebucht. Der Kunde sieht die gebuchten Termine in der App. Es darf maximal 2x kostenfrei bis 24h vor Kursbeginn storniert werden! 2 Nachholtermine kann der Kunde in der App selbst auswählen und auf andere Kurse/Kursreihen zugreifen. Nacholtermine müssen festgelegt werden, bevor der letzte zugewiesene Termin verstrichen ist. Alle darüber hinaus nicht genutzten Termine werden weder erstattet, noch nachgeholt und verfallen ersatzlos.Kursreihen-Nachholer-Termine innerhalb 90 Tage nach storniertem Kurstermin möglich, danach verfallen die gutgeschriebenen Kurse ersatzlos.

Ein Wechsel zu einem anderen Kursprofil (z.B. von FUTZI-Ninjas zu den FLITZER-Ninjas) ist nur möglich, sofern verfügbare Plätze in Kursreihe frei sind. Sollten keine Plätze frei sein, tritt automatisch die Springer-Regel in Kraft und die Kunden dürfen ab 14 Tage vor Kursbeginn auf alle freien Plätze in allen Kursen zugreifen - die Kursreihe gilt ausdrücklich nur für das anfangs gebuchte und bestätigte Kursprofil und die in der Kursreihe inkludierten Termine.

​SCHNUPPERKARTEN // 30,- = SPONTANITÄT für alle die, die kurzfristig als SCHNUPPER-Ninja mit einsteigen wollen: die freien Plätze werden auf der Homepage angezeigt und können ab 7 Tage vor Kursbeginn als Last-Minute-/Restplätze gebucht werden. Hierbei bucht der Kunde auf der Homepage eine Schnupperkarte, welche für 1x 30 Minuten Kurse eingesetzt werden kann. Schnupperkarten dürfen in unbeschränkter Häufigkeit für die Kursprofile FUTZI/FLITZER/SCHWIMM/SCHWIMMADVANCED (ausser "schwimmsicher") gebucht werden. Für BRONZE/SILBER/GOLD und SCHWIMM-Ninjas ADVANCED "schwimmsicher" gibt es die Schnupperkarten Bronze/Silber/Gold zu 45,-, welche dann für die 60-Minuten-Einheit gültig ist. Bei SCHWIMM ADVANCED /Bronze Vorbereitung und BRONZE-Ninjas wird das Seepferdchen-Abzeichen, bei SILBER-Ninjas wird das Bronze-Abzeichen und bei GOLD-Ninjas wird das Silber-Abzeichen vorausgesetzt. Schnupperkarten-Käufer haben kein Anrecht auf eine Springerkarte oder Kursreihe, werden aber bevorzugt behandelt! Sollte sich vor Ort herausstellen, dass online ein falsches Kursprofil vom Kunden gebucht wurde, hat der Käufer kein Anrecht auf Erstattung.

​SCHWIMMNINA weist ausdrücklich darauf hin, dass Punkte und Kurse nicht übertragbar sind. Im Falle einer Nicht-Nutzung in der ausgeschriebenen Frist verfallen sie ersatzlos.
 

5. Rücktritt / Kündigung der Kurse

Alle Kursreihen und Springer-Kurskarten können innerhalb von 24h nach Kauf kostenlos in schriftlicher Form per Mail an info@schwimmnina.de storniert werden, mit Ausnahme von Schnupperkarten, Events und Specials. Danach werden 50% des Rechnungsbetrages berechnet. Schnupperkarten, Specials und Events wie Schwimmreisen sind nicht stornierbar und verfallen ersatzlos bei Nicht-Nutzung oder Absage. Ausnahme Schwimmreise: Namechange kostenlos möglich! 

SCHWIMMNINA behält sich vor Kunden, die bereits von einem Kauf zurückgetreten sind, nicht nochmal zu einem Kurs zuzulassen.

Schwimmnina behält sich vor einen bestätigte Kursreihe/Garantieplatz, Schnupperkarte oder Springer-Karte zu kündigen, sofern keine Zahlung innerhalb der ausgewiesenen Frist erfolgt. Grundsätzlich ergibt sich ein Zahlungsziel von 7 Tagen nach Rechnungserstellung und mindestens 1 Tag vor 1. Kurstag! Sollte ein Garantieplatz gebucht, bezahlt aber nicht innerhalb von 1 Monat angetreten werden, behalte ich mir das Recht vor auf eine Springer-Karte zu ändern und die Kursreihe/Garantieplatz anderweitig wieder frei zu geben. Die Springer-Kurskarte ist ab ursprünglichem Kaufdatum der Kursreihe maximal 6 Monate gültig!
 

6. Absage / Rücktritt durch SCHWIMMNINA

Ist eine Durchführung des Kurses oder des sonstigen Angebotes (z.B. Schwimmreise) etwa wegen technischen Defektes, Krankheit des Kursleiters oder wegen sonstiger zwingender Gründe nicht möglich, werden die Teilnehmer unverzüglich über den Ausfall informiert. In diesem Fall werden Nachholtermine angeboten. Bei Absage einer Schwimmreise werden die Kosten erstattet.

Sollte die Durchführung des Kurses oder sonstigen Angebotes grundsätzlich nicht mehr möglich sein, etwa wegen Schließung eines Bades oder unverhoffter Kündigung eines Pachtvertrages, werde ich versuchen eine Alternative zu finden und behalte mir das Recht vor ausserordentlich zu kündigen. Es erfolgt keine Erstattung der bereits gezahlten und nicht genutzten Restpunkte oder gutgeschriebenen Kurstage. Die Geltendmachung von weiteren Ansprüchen gegen SCHWIMMNINA ist ausgeschlossen.
 

7. Mitteilungspflicht

Mit der Anmeldung zu den Kursen bzw. den sonstigen Angeboten wird bestätigt, dass der Teilnehmer keine schwerwiegenden Erkrankungen, insbesondere keine ansteckende Krankheiten oder körperliche oder gesundheitliche Einschränkungen hat, die einer Teilnahme des Kurses bzw. Inanspruchnahme der sonstigen Angebote entgegenstehen. Schwangerschaften sind vor Beginn des Kurses bzw. des sonstigen Angebotes unaufgefordert mitzuteilen. SCHWIMMNINA übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund der unterlassenen Mitteilung oder bewusst falscher Mitteilung entstehen. Gleiches gilt für den Fall, dass dem Teilnehmer Ausschlussgründe selbst nicht bekannt und auch nicht für SCHWIMMNINA erkennbar waren. Bei Zweifeln über die Tauglichkeit zum Besuch des gewünschten Kurses oder der Inanspruchnahme des sonstigen Angebotes ist vorab eine (fach)ärztliche Stellungnahme einzuholen.

Ein Schwimmverbot gilt u.a. bei folgenden Erkrankungen:

– Ohrenentzündungen

– Augenentzündungen

– Magen-Darm-Erkrankungen

– Fieber

– bei allen ansteckenden Krankheiten

– COVID 19 / SARS CoV-2 Symptome
Auch bei Absage/Stornierung wegen Schwimmverbot oder Krankheit verfallen die Punkte/gutgeschriebenen Kurstage ersatzlos laut den jeweiligen Stornierung-Fristen aus Punkt 4. und 5.

8. Haftung

Die Haftung von SCHWIMMNINA und der Kursleiter beginnt mit der Übernahme der Kinder am Beckenrand/an der Treppe und endet mit der Übergabe der Kinder am Ende des Kurses am Beckenrand/der Treppe. Eine Haftung wird nur für die Dauer des Kurses im Wasser mit Trainer übernommen. Entsprechendes gilt für Erwachsene. Den Anweisungen des Kursleiters ist unbedingt Folge zu leisten, anderenfalls wird keine Haftung für etwaige Schäden übernommen. Widersetzt sich der Schwimmschüler erheblich oder wiederholt den Anweisungen des Schwimmlehrers und kann dadurch die Sicherheit des Schwimmschülers oder der anderen Kursteilnehmer nicht mehr gewährleistet werden, oder führt die Störung dazu, dass der Kurs nicht planmäßig abgehalten werden kann, ist der Schwimmlehrer befugt, den entsprechenden Teilnehmer unverzüglich des Kurses, auch hinsichtlich etwaiger noch ausstehender Kurstermine, zu verweisen. Eine Erstattung der Kursgebühren ist in diesem Fall ausgeschlossen. SCHWIMMNINA behält sich die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den störenden Teilnehmer ausdrücklich vor.

Jeder Teilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte oder Begleiter trägt für sich selbst Verantwortung außerhalb des Beckens, etwa im Bereich der Umkleiden oder auf dem Weg zum Becken und wieder zurück, eine Haftung von SCHWIMMNINA ist hier ausgeschlossen. Im Übrigen geltend die gesetzlichen Bestimmungen.

SCHWIMMNINA haftet nicht für Verluste oder Beschädigungen mitgebrachter Kleidung, Wertgegenstände, Geld oder ähnliches. Soweit möglich wird gebeten, auf Wertgegenstände zu verzichten oder diese einzuschließen.

Für angerichtete Schäden oder Beschädigungen an Einrichtungsgegenständen, Anlagen oder Geräten haftet der jeweilige Verursacher oder deren Erziehungsberechtigte.
 

9. Hygiene / Gesundheit / Hausordnung

Aus hygienischen Gründen und zur Sicherung der Wasserqualität ist der Kursteilnehmer verpflichtet, vor Kursbeginn zu duschen und angemessene Badebekleidung zu tragen. Sämtlicher Schmuck ist vorher abzulegen.

Eine Kursteilnahme ist nur gestattet, wenn der Teilnehmer (sport-)gesund ist.

Die jeweilige Hausordnung ist einzuhalten. Insbesondere ist das Betreten des Schwimmbadbereiches mit Straßenschuhen aus hygienischen Gründen nicht gestattet. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist in der gesamten Örtlichkeit untersagt, mit Ausnahme von Kindertrinkflaschen.

Das Betreten des Schwimmbadbereiches ist nur nach Aufforderung und unter Aufsicht des Kursleiters gestattet.

Eltern dürfen, sofern es die Hausordnung zulässt, bei SCHWIMMNINA-Kursen zuschauen. Ich bitte die Eltern sich ruhig zu verhalten und die Kinder nicht zu irritieren. SCHWIMMNINA behält sich das Recht vor, störende/laute Eltern des Bades zu verweisen.

Hält sich ein Kursteilnehmer nicht an die hier aufgeführten Pflichten, behält sich SCHWIMMNINA vor, den Teilnehmer vom gesamten Kurs oder dem sonstigen Angebot auszuschließen. Eine Kostenerstattung erfolgt in diesem Fall nicht. SCHWIMMNINA behält sich die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den störenden Teilnehmer ausdrücklich vor.
 

10. Salvatorische Klausel

Sollten Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen. An die Stelle der unwirksamen Bedingungen treten die gesetzlichen Regelungen.

bottom of page