SCHWIMM-Ninjas

Seepferdchen-Abzeichen natürlich auch für Ninjas!
Ganz besonders liegen mir meine kleinen SCHWIMM-Ninjas am Herzen - jaaa, ganz bestimmt ist auch deren Ziel: das heiß ersehnte Seepferdchen-Abzeichen!
Anforderungen Seepferdchen-Abzeichen:
-
Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
-
Tauchen/Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
-
Kenntnis der Baderegeln
Aber es geht ja nicht nur darum, sich für einen Moment der Prüfung über Wasser halten zu können und 25m hinter sich zu bringen - nein - es geht um den "Knoten", der platzen muss, um zu verstehen, dass das Wasser mein Freund ist! und ich zwar Respekt vor ihm haben muss, aber bestimmt keine Angst! Als Ninja werden die Kids zum Chef im Wasser - dazu gehört natürlich eine ordentliche Portion Motivation, Power und Vertrauen!

Mut
den Sprung ins Wasser wagen!
Ich habe mir lange überlegt was mir beim Gedanken an Ninjas direkt in den Kopf kommt (neben Ninja Turtles, aber das kennen dann doch nur die Eltern ;) ): MUT! oh jaaaa, die Ninjas sind ultra mutig! Sie schleichen sich an, spionieren ihre Umgebung aus und trauen sich dann zuzuschlagen - wie die Schwimmanfänger es auch tun sollten: erst vorsichtig rantatsten und dann den Mut haben reinzuspringen! Mama und Papa sind hierbei raus - es geht nur um den Ninja und das Wasser!
Vertrauen
Vertrauen ins Wasser & in sich selbst!
Ninjas vertrauen in sich selbst - das ist bestimmt eine der schwersten und größten Gaben. Diese Gabe kann man aber erlernen - ich bin dafür an der Seite der Ninjas und gebe die nötige Portion Motivation. Dabei kann es auch mal laut werden - also Mamas&Papas Ohren zu halten!
Selbstverständlich erhalten die Kids auch eine ordentliche Portion Vertrauen von mir und ich gebe ihnen mit, wie man lernt auch dem Element Wasser zu vertrauen und es vor allem zu "beherrschen".
Denn auf Vertrauen folgt Entspannung und daraus resultiert eine korrekte Atmung - nur damit bleibt man über Wasser!
Die Kids lernen aber auch MIR zu vertrauen - als Freund vom "Schwimmhilfelosen-Schwimmenlernen", haben die Kids häufig nur meine Hand als Stütze unterm Bauch.
Spaß
die Mischung macht`s!
Ich habe zwar jetzt noch nicht mit so vielen Ninjas gesprochen, aber ich setze einfach mal voraus, dass sie auch Spaß haben - und davon werden wir bestimmt ganz schön viel haben! Ich bin gerne zu Späßchen aufgelegt, bin aber auch zugleich die strenge Lehrerin - denke hier macht es eine gesunde Mischung! Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig euch kleinen Ninjas bei mir begrüßen zu dürfen.


Kein Prüfungsdruck - Seepferdchen ganz nebenbei abräumen!
Im Übrigen wird keiner der Ninjas im Vorhinein erfahren, dass er gerade sein Seepferdchen macht! Somit gibt es keinen unnötigen "Prüfungsdruck". Die "Prüfung" erfolgt nach meinem Ermessen während des üblichen Kursablaufes.
Glaubt mir, es gibt nichts Tolleres, als wenn man den Kids nach erfolgreicher "Prüfung" ins Ohr flüstern kann:
"Herzlichen Glückwunsch,
du hast gerade dein Seepferdchen bestanden!"




Noch eine Bitte an euch Ninja-Eltern
...ganz unter uns - von Mama zu Mama!
Bei mir wird grundsätzlich keiner "gezwungen", es wird aber auch nicht ewig drum herum"geeiert".
Bei meinen Kursen dürft ihr als Eltern mit rein - ich bitte euch nur inständig die Verantwortung mit dem Eintritt ins Schwimmbad, an mich abzugeben, und nicht das Händchen bis ins Wasser noch zu begleiten - das schaffen die Kids schon alleine - schließlich sind sie auf dem Weg ein großer Ninja zu werden.
Ich bitte euch um euer Vertrauen und vielleicht auch euren Mut, die Kids loszulassen und zu glauben, dass ich das (als Lehrerin) zusammen mit euren Kids (den Ninjas) schon schaukeln werde.
Natürlich gibt es Einzelfälle, über die wir gerne sprechen können - hier wäre natürlich nur zu überlegen, ob der Kleingruppenkurs Sinn macht, oder nicht doch besser mit einer Privatstunde gestartet werden sollte. Ich bitte euch um euer Verständnis, dass ich den anderen Kindern im Kurs auch gerecht werden muss und mich nicht ungewöhnlich lang um Einzelfälle kümmern kann.
Aber wie gesagt, sprecht mich an; wir finden eine Lösung!