top of page

SCHWIMM-Ninjas ADVANCED
Bronze-Vorbereitung

Nach dem Seepferdchen-Abzeichen empfehle ich immer auch noch einen Bronze-Vorbereitungskurs. Die Inhalte des Kurses unterscheiden sich sehr vom Seepferdchen-Kurs, in dem hauptsächlich die Basics wie Pfeilarme und Froscharme durchgekaut werden. Im Bronze-Vorbereitungskurs wagen wir uns an die korrekte Atmung, Gleiten, auf den Rücken drehen und vieles mehr - alles um aus dem Ninja auch einen sicheren Schwimmer zu machen.

Swimming Lesson_edited_edited.jpg

Reicht das
Seepferdchen nicht?

Meines Erachtens ganz klar - nein!

Beim Seepferdchen müssen nur 25m zurückgelegt werden und es ist i.d.R. auch egal wie und in welchem Stil. Es gibt Kinder die das mit Ach und Krach schaffen und dann alle happy sind, dass das Kind nun "schwimmen" kann. 

Bei vielen Kindern trifft das aber nur bedingt zu.

Viele Schulen verlangen deshalb (zu Recht) kein Seepferdchen sondern das Bronze-Abzeichen! Der Sprung zu Bronze ist mit gleich 8 Bahnen anstatt 1 und 2m Tieftauchen anstatt Stehtiefe echt unheimlich groß. 

In meinem Bronze-Vorbereitungskurs trainieren wir die Ausdauer, üben Gleiten, drehen uns auf den Rücken, lernen Rückenschwimmen, die korrekte Atmung und Enstpannung im Wasser. Selbstverständlich trainieren wir auch den Kopfsprung und springen aus 1m Höhe. Das kopfvorwärts-Tieftauchen wird auch geübt und in meinen beiden ADVANCED Kursen in Niederpleis kann ich auch das Bronze-Abzeichen abnehmen! In Troisdorf kann ich meine Ninjas auch soweit vorbereiten und alles bis auf 2m Tieftauchen machen.

Swim-Safe

"Wenn du nicht mehr kannst, drehst du dich auf den Rücken und erholst dich!" - dieser Spruch zieht sich wie ein Mantra durch meine Kurse. Entspannung im Wasser ist das A.&O., das Wissen, dass die Kinder sich einfach auf den Rücken legen können um zu erholen gibt ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen. Dies führt zu einer ruhigen/gleichmäßigen Atmung und zu einem sicheren Schwimmer.

​

Dieser Kurs eigenet sich auch für Kinder, die schon länger das Seepferdchen haben, aber noch etwas Sicherheit im Wasser benötigen, aber auch für Kinder, die gleich nach dem Seepferdchen weiter machen möchten.

20230708_123948.jpg
bottom of page