top of page

BRONZE/SILBER/GOLD-Ninjas

Natürlich geht es nach dem Seepferchen weiter - dran bleiben und auf Ausdauer trainieren, Technik verbessern, Tieftauchen und den Kopfsprung wagen heißt die Devise.

Neue Herausforderungen lassen die Kids wieder zu Ninjas werden!

Ein großes Becken... ein tiefes Becken... kaltes Wasser... ein Sprungturm... ein Bock... eine laaaange Strecke... eine andere Lage im Wasser... alles Dinge, die auch schon erfahrende Seepferdchen-Inhaber wieder den Ninja in sich wecken lassen.

Nach dem Seepferdchen wartet das BRONZE-Abzeichen auf euch:

Anforderungen für

Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand

  • 15 Minuten Schwimmen -mindestens 200m (8 Bahnen bei 25m Becken), davon 150m (=6 Bahnen) in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50m (=2 Bahnen) in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)

  • einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)

  • ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett

Meine Bronze- und Silberkurse dauern alle 60 Minuten -

alleine durch das erforderliche Ausdauertraining ist dies sehr sinnvoll!

Bei Bronze/Silber- Kursbuchung nun 2 Punkte berechnet - es handelt sich um Doppeleinheiten (2x 30 Minuten)

...und SILBER direkt hinterher!

Nach dem BRONZE-Abzeichen folgt das SILBER-Abzeichen:

Anforderungen für

Deutsches Schwimmabzeichen Silber

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen

  • In dieser Zeit sind mindestens 400m (=16 Bahnen) zurückzulegen, davon 300m (=12 Bahnen) in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100m (=4 Bahnen) in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)

  • zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)

  • 10m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser

  • Sprung aus 3m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1m Höhe

Cartoon Ninjas

Warum eigentlich NINjA?

Ersteinmal für euch zur Erklärung: warum Ninjas? Ich habe es in meinen Seepferdchen Kursen so angefangen und verfolge die Philosophie, dass die Kids das Wasser bewältigen müssen,  erforschen müssen,  kennenlernen müssen und vor allem aber auch lieben lernen und vertrauen lernen müssen.

Kinder, die Angst vorm Wasser haben werden bei mir behutsam rangeführt und bestärkt an sich selbst zu glauben und der Chef im Wasser zu werden! Dies ist natürlich mit dem Seepferdchen-Abzeichen dann auch nicht erledigt... bei Bronze, Silber und Gold warten dann wieder andere und neue Herausforderungen auf die Kids - weshalb sie wieder zum 🥷🏼 werden und auch diese Aufgaben meistern💪🏽

bottom of page